Skip to content

Open Call Passage Piräus

Piräus, 20.-26. Oktober 2025

Im Rahmen eines Kunstfestivals in einer leerstehenden Hochschule im Hafen von Piräus wird ein Raum mit Arbeiten von Studierenden aus Österreich kuratiert.
Die Geschichte von Piräus ist seit 2500 Jahren untrennbar mit dem Handel über das Meer verbunden. Der Hafen prägt die Stadt und versorgt sowohl Athen als auch die griechischen Inseln mit allem Überlebensnotwendigen.
Der freie Fluss von Waren ist ein essentielles Element der Europäischen Union. Die freie Beweglichkeit der Menschen war ebenfalls ein solch essentielles Element der Europäischen Union.
Dieser wird jedoch insbesondere an den Schengen-Außengrenzen, wie hier in Griechenland stark eingeschränkt und bedarf des richtigen Passes, welcher beim Besteigen und Verlassen jedes internationalen Schiffes kontrolliert wird.
Und auch hier zeigen sich große Unterschiede, denn die Besitzer großer Yachten sind von diesen Kontrollen meist ausgenommen und sie sind in der Gated Community des Yachthafens geschützt.
Insbesondere Flinta-Personen und queere Menschen sind hier mehrfach diskriminiert. Pässe geben oft den falschen Namen oder das falsche Geschlecht an, Personen mit Betreuungspflichten sind vor besondere Herausforderungen beim („illegalen“) passieren von Grenzen gestellt und Flinta-Personen sind einer größeren Gefahr sexueller Übergriffe ausgesetzt.

In der Gruppenausstellung ArtLinkExpo 2025 möchten wir studierende Künstler_innen aus Österreich auffordern ihre künstlerische Interpretation dieses Spannungsfeldes im Raum Passage zu zeigen.

  • Alle künstlerischen Medien sind willkommen, jedoch ist der Transport großer Arbeiten nicht möglich.
  • Produktionskosten oder Künstler_innenhonorare können aufgrund der schlechten Fördersituation nicht zugesagt werden
  • Reise- und Unterkunftskosten können aufgrund der schlechten Fördersituation nicht zugesagt werden
  • Ihr müsst Studierende an einer Österreichischen Hochschule sein!

Bitte Sendet in EINER pdf-Datei

  • Eine kurze Beschreibung Eurer Arbeit – max. 1 A4-Seite
  • Fügt Bilder oder Videolinks hinzu
  • Schreibt bitte die exakten Abmessungen / das Gewicht dazu
  • Fügt einen Link zu Eurer Webseite und/oder Eurem Instagram Account hinzu
  • Bitte benennt die Datei EUERNAME_PASSAGE.pdf

submissions@misconception.de

Deadline 31.8.2025

Mit freundlicher Unterstützung von der Österreichischen Hochschüler_innenschaft und Kunst im Keller Wien.
(Förderung bei der Österreichischen Hochschüler_innenschaft beantragt, Förderentscheidung steht noch aus)

ENGLISH:

Piraeus, October 20–26, 2025

As part of an art festival in a vacant university building in the port of Piraeus, a space will be curated featuring works by students from Austria.

The history of Piraeus has been inseparably linked to maritime trade for 2,500 years. The port shapes the city and supplies both Athens and the Greek islands with everything necessary for survival.
The free flow of goods is an essential element of the European Union. The free movement of people was also once such an essential element of the EU.

However, this freedom is significantly restricted—especially at the Schengen external borders, such as here in Greece—and requires the correct passport, which is checked when boarding and leaving every international ship.
And even here, great differences emerge: owners of large yachts are usually exempt from these checks and are protected within the gated community of the yacht harbor.

FLINTA* individuals and queer people are especially subject to multiple forms of discrimination in this context. Passports often indicate the wrong name or gender, people with caregiving responsibilities face particular challenges when crossing borders “illegally,” and FLINTA* individuals are at increased risk of sexual assault.

In the group exhibition ArtLinkExpo 2025, we would like to invite student artists from Austria to present their artistic interpretation of this tension field in the space titled “Passage.”

All artistic media are welcome, but the transport of large works is not possible.

  • Due to poor funding conditions, we cannot cover production costs or artist fees.
  • Due to poor funding conditions, we cannot cover travel and accommodation expenses.
  • You must be student on an Austrian Univesity!

Please send everything in ONE PDF file:

  • A short description of your work – max. 1 A4 page
  • Include images or video links
  • State the exact dimensions and weight of the work
  • Include a link to your website and/or Instagram account
  • Name the file YOURNAME_PASSAGE.pdf

Send to: submissions@misconception.de
Deadline: August 31, 2025

With the kind support of the Austrian Students’ Union and Kunst im Keller Vienna
(Funding has been requested from the Austrian Students’ Union; the funding decision is still pending)